Mission: Nachhaltige Energie für Generationen
Bei Erdwärme Hub treibt uns eine klare Vision an: Eine Zukunft, in der erneuerbare, geothermische Energie die Welt antreibt. Seit unserer Gründung vor über 15 Jahren in Düsseldorf haben wir uns als Pioniere auf dem Gebiet der intelligenten Geothermie etabliert. Wir verbinden deutsche Ingenieurskunst mit modernster KI-Technologie, um nicht nur effiziente, sondern auch wirklich nachhaltige Energielösungen zu schaffen.
Unsere Reise begann mit der Überzeugung, dass die unerschöpfliche Wärme unter unseren Füßen der Schlüssel zu einer emissionsfreien Energiewelt ist. Mit über 300 erfolgreich realisierten Projekten in Deutschland, von urbanen Wärmenetzen bis zu industriellen Anwendungen, sind wir stolz darauf, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Unsere innovative Arbeit wurde 2023 mit dem 'German Tech Pioneer' Award ausgezeichnet, ein Beleg für unser Engagement und unsere Expertise.
15+ Jahre
Expertise in Geothermie
300+
Erfolgreiche Projekte
45
Experten im Team

Führungs-Team: Experten mit Leidenschaft
Lernen Sie die Köpfe hinter Erdwärme Hub kennen, die sich mit Hingabe und Expertise für unsere Mission einsetzen.

Dr. Jens Müller
CEO & Visionär
Jens gründete Erdwärme Hub mit der Vision, Geothermie durch KI zu revolutionieren. Seine strategische Führung und sein unermüdlicher Glaube an nachhaltige Energielösungen treiben das gesamte Team an.
Mehr erfahren
Sarah Becker
CTO & KI-Expertin
Sarah verantwortet die technologische Entwicklung und Integration unserer proprietären KI-Lösungen. Ihre Forschung in maschinellem Lernen macht unsere Geothermie-Systeme intelligenter und effizienter.
Mehr erfahren
Markus Richter
Head of Engineering
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Geothermie ist Markus unser führender Experte für Systemdesign und Implementierung. Er stellt sicher, dass jedes Projekt höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Mehr erfahren
Lisa Schmidt
Sustainability Officer
Lisa ist die Hüterin unserer ökologischen und sozialen Verantwortung. Sie entwickelt Strategien, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren und unseren positiven Einfluss auf Gemeinschaften zu maximieren.
Mehr erfahrenInnovation Lab: Zukunftstechnologien entwickeln
Im Herzen von Erdwärme Hub schlägt unser Innovation Lab – ein Ort, an dem die Zukunft der Geothermie gestaltet wird. Wir investieren jährlich 15% unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um an der Spitze der technologischen Möglichkeiten zu bleiben.
Unser Team aus brillanten Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Geologen arbeitet an proprietären maschinellen Lernalgorithmen, die die Effizienz geothermischer Anlagen revolutionieren. Durch strategische Partnerschaften mit führenden Universitäten wie der TU Darmstadt und RWTH Aachen fördern wir den Wissensaustausch und treiben gemeinsame Forschungsprojekte voran. Mit 12 angemeldeten Patenten sind wir führend bei Innovationen, die die Erkundung und Nutzung geothermischer Ressourcen sicherer, effizienter und nachhaltiger machen.
- KI-gestützte Ressourcenerkundung: Präzise Analyse von Untergrunddaten.
- Optimierung von Bohrmechanismen: Reduzierung von Kosten und Umweltauswirkungen.
- Integration von Smart-Grid-Lösungen: Geothermie als stabiler Baustein in intelligenten Netzen.

Unser Nachhaltigkeits-Engagement
Nachhaltigkeit ist nicht nur unser Geschäftsfeld, sondern auch unser tiefstes Unternehmensprinzip. Wir handeln verantwortungsbewusst für Umwelt und Gesellschaft.
Klimaneutral seit 2021
Wir betreiben alle unsere Operationen klimaneutral und investieren in Kompensationsprojekte.
UN SDG Alignment
Unser Beitrag zu 7 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Lokale Wertschöpfung
Über 500 Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen geschaffen und gesichert.
Unternehmenskultur: Werte die uns leiten
Die einzigartige Kultur bei Erdwärme Hub ist das Fundament unseres Erfolges. Wir fördern ein Umfeld, in dem Innovation, Nachhaltigkeit, Exzellenz und Integrität nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Werte sind.
- Work-Life-Balance: Wir glauben an flexible Arbeitsmodelle und fördern das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
- Vielfalt & Inklusion: Ein Teamgeist, der von unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen lebt, mit 40% Frauenanteil in unserem Ingenieursteam.
- Kontinuierliches Lernen: Jeder Mitarbeiter erhält jährlich 40 Stunden bezahlte Weiterbildung.
- Engagement in der Gemeinschaft: Wir unterstützen lokale Energie-Pädagogik und soziale Projekte in NRW.
Unser Düsseldorfer Büro ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Innovationszentrum, in dem Ideen gedeihen und Menschen wachsen. Werden Sie Teil eines Teams, das mit Leidenschaft die Energiewende vorantreibt.
Unsere offenen Stellen