Bildung für die Energiewende: Geothermie verstehen und nutzen

Bei Erdwärme Hub engagieren wir uns aktiv für die Verbreitung von Wissen über Geothermie als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Wir bieten interaktive Bildungsprogramme, spannende Workshops und informative Vorträge, die speziell darauf ausgelegt sind, das Verständnis und die Akzeptanz für Geothermie in der Gesellschaft zu fördern.

Kostenlosen Workshop-Platz sichern
Interaktiver Eventkalender mit bevorstehenden Geothermie-Workshops und Vorträgen
Sichtbare Termine für Geothermie-Bildungsveranstaltungen.
Diverse Gruppe von Studierenden und Fachleuten, die gemeinsam ein Geothermie-Modell einer Präsentation folgen.
Unsere Bildungsprogramme erreichen alle Altersgruppen und Fachrichtungen.

Über 5.000 Teilnehmer in Bildungsprogrammen seit 2019 | Partnerschaften mit 25+ Schulen und Universitäten

Vielfältige Bildungsprogramme für alle Zielgruppen

Schüler mit Virtual-Reality-Brillen, die eine Geothermieanlage erkunden

Schüler-Programme: Geothermie im MINT-Unterricht

Interaktive Workshops und Projekttage, die Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Geothermie näherbringen und für MINT-Fächer begeistern.

Studenten arbeiten an einem realen Geothermie-Modell in einem Labor

Studenten-Workshops: Hands-on Erfahrung für Ingenieure

Praxisorientierte Workshops für Studierende technischer Fachrichtungen, inklusive Simulationen und Fallstudien zur geothermischen Systemplanung.

Fachkräfte in einem Schulungsraum, die intensive Fortbildung erhalten

Fachkräfte-Schulungen: Zertifizierte Weiterbildung

Zertifizierte Weiterbildungsprogramme für Techniker, Installateure und Planer, um das Fachwissen im Bereich moderner Geothermie-Anlagen zu vertiefen.

Gruppe von Bürgern, die gespannt einem Vortrag über Geothermie lauscht

Bürger-Vorträge: Geothermie für Hausbesitzer und Kommunen

Monatliche Informationsveranstaltungen, die Hausbesitzer und Kommunalvertreter über die Vorteile und die Installation von Geothermie informieren.

Person mit Kopfhörern, die an einem Laptop einen Online-Geothermie-Kurs absolviert

Online-Kurse: E-Learning für flexible Weiterbildung

Flexible E-Learning-Module, die es ermöglichen, Geothermie-Wissen bequem von zu Hause oder unterwegs zu erwerben und zu vertiefen.

Interaktives Lernzentrum: Geothermie zum Anfassen

3D-Simulation einer geothermischen Bohrung tief im Erdinneren, mit leuchtenden Kanälen
Tauchen Sie ein in die Komplexität des Erdinneren.
  • 3D-Visualisierung: Virtuelle Reise ins Erdinnere

    Erleben Sie eine immersive 3D-Ansicht von Geothermie-Anlagen und Bohrungen, um die Prozesse unter der Erdoberfläche zu verstehen.

  • Geothermie-Simulator: Hands-on Systemplanung

    Planen Sie Ihre eigene Geothermie-Anlage in unserem Simulator und entdecken Sie die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten.

  • Efficiency-Calculator: Eigenen Nutzen berechnen

    Ermitteln Sie mit unserem Rechner das Einsparpotenzial und die Amortisationszeit einer geothermischen Heizlösung für Ihr Objekt.

  • Knowledge-Quiz: Spielerisch Geothermie-Wissen testen

    Fordern Sie Ihr Wissen heraus und lernen Sie spielerisch mehr über Geothermie mit unseren interaktiven Quizzen.

Community Events und öffentliche Veranstaltungen

Demnächst: Geothermie-Infoabend in Düsseldorf

Erfahren Sie am 22. November 2024 um 18:00 Uhr in unserem Büro in der Kölner Straße 72, Düsseldorf, alles über die Vorteile der Geothermie. Expertenvorträge, Fragerunde und Networking-Möglichkeiten.

  • 22. November 2024, 18:00 Uhr
  • Kölner Straße 72, 40211 Düsseldorf
Jetzt anmelden

Webinar-Serie: Geothermie Grundlagen

Unsere monatliche Webinar-Reihe behandelt alle Aspekte der Geothermie, von der Funktionsweise bis zur Installation. Nächster Termin: 10. Dezember 2024, 15:00 Uhr (Online).

Webinar-Übersicht
Statische Karte von Düsseldorf mit markiertem Standort des Erdwärme Hub Büros
Unser Standort für öffentliche Veranstaltungen.

Weitere Veranstaltungen:

  • Messen und Ausstellungen: "Zukunft Energie NRW" 25.-26. April 2025
  • Tag der offenen Tür: Besichtigung einer Geothermie-Anlage Sommer 2025 (Details folgen)
  • School-to-Work: Berufsorientierung Geothermie Ganzjährig nach Absprache

Umfangreiche Wissensbibliothek für Selbstlerner

Greifen Sie auf unsere kuratierten Ressourcen zu, um Ihr Verständnis von Geothermie in Ihrem eigenen Tempo zu vertiefen. Von technischen Anleitungen bis hin zu Experteninterviews – alles an einem Ort.

Download-Center

Technische Guides, Studien & Planungshilfen

Video-Bibliothek

Anschauliche Erklärvideos für jedes Niveau

Podcast-Serie

Experteninterviews & spannende Fallstudien

FAQ-Datenbank

Antworten auf 200+ häufige Fragen

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Mehr erfahren